Mauersteine aus Granit

Der langlebige Mauerstein

Granit ist einer der ältesten Natursteine und wird seit Jahrhunderten auf Grund seiner Langlebigkeit und Natürlichkeit als Mauerstein, für Fassaden, Haussockel und Boden Fliesen indoor und outdoor genutzt. Dabei steht Granit sinnbildlich für Härte und Widerstandsfähigkeit – Wer “auf Granit beißt”, dem ist es unmöglich, Widerstände zu überwinden. 

Diese Widerstandsfähigkeit und Härte verdankt Granit dem besonderen Aufbau und der Mischung der Mineralien, die auch seine Musterung prägen. Feldspat, Quarz und Glimmer machen den Granit robust, abriebfest und wetterfest. Egal ob Straßenbau, Hochbau oder für Mauersteine – mit Graniten erreicht man eine wunderschöne Optik sowie Haltbarkeit und Eleganz im Garten und Innenbereich.

Wer Granit für seine Mauersteine nutzt, der verlegt diesen für die Ewigkeit. Wenn Sie daran interessiert sind, den einzigartigen und nachhaltigen Naturstein Granit als Mauerstein zu nutzen, beraten wir Sie gerne in einem kostenlosen Erstgespräch. Nehmen Sie für einen Beratungstermin Kontakt auf!

Robust, langlebig und frostfest - Mauersteine aus Granit

Der besondere Naturstein Granit eignet sich für viele Projekte im Innen- und Außenbereich – allen voran für neue Mauersteine auf einem Grundstück. Welche Eigenschaften machen den Granit aber zur richtigen Wahl für Ihre Mauersteine?

Die einzigartigen Eigenschaften von Granit als Mauersteine

Als Hartgestein sind Granite sind einzigartig und vor allem als Mauersteine überaus geeignet. Dabei wird der Naturstein seit Jahrhunderten in Steinbrüchen abgebaut. Granit entstand vor vielen Millionen Jahren tief in der Erdkruste. Deshalb nennt man die beliebten Granite auch Tiefengesteine oder nach der römischen Gottheit Pluton Plutonite

Warum jeder einzelne Stein so unterschiedlich ist, lässt sich am besten mit der Art des Abbaus und der darauf folgenden Verarbeitung erklären. Die Zusammensetzung der Elemente Feldspat, Quarz und Glimmer muss im Stein stimmen, um die bekannten und beliebten Eigenschaften des Granits zu erhalten. 

Obwohl viele Granite wegen ihrer natürlichen Mischung aus Mineralien grau sind, gibt es eine große Auswahl an Farben und Musterungen von ganz dunkel bis fast weiß. Feinkörnige Muster wie beim Schremser Feinkorn, größere Kristalle wie beim Herschenberger oder große Muster wie beim Aalfanger aus Österreich sind für Mauern und die Gartengestaltung beliebt. Klassische Granite wie Rosa Sardo, Rosa Beta und Bianco Sardo sind ebenso bewährt wie bläuliche Granite oder Granite mit lachsfarbenen Kristallen.

Aufgrund ihres Ursprungs sind Granite reine, besonders umweltfreundliche und ökologische  Naturprodukte – der natürliche Abbau und die Reinheit machen Granite zu antiallergischen Mauersteinen, die frei von Giftstoffen sind. Diese Eigenschaften, und auch die Resistenz gegen Bakterien, machen die Steine zu einer hygienischen Wahl für Fliesen und auch für Mauersteine im Garten oder Innenbereich. 

Als wären das nicht schon genug positive Eigenschaften, die den Granit zur Nummer 1 Wahl für Ihr Zuhause machen, zählt Granit zusätzlich zu den widerstandsfähigsten und wetterfesten Lösungen für Ihren Innen- und Außenbereich. Fette, Öle, Hitzeeinwirkung, Wasser und Schnee – dagegen ist der Naturstein Granit immun. Sollten Kratzer auftreten, können diese ganz einfach von Fliesen oder Mauersteinen abgebürstet werden, und die Optik muss dabei nicht einbüßen. 

Nach Wunsch können Sie einen bearbeiteten Granit wählen oder diesen auch bearbeiten lassen. Dadurch erzielen Sie rutschhemmende Eigenschaften, können die Struktur von grob- zu feinkörnig verändern oder Mauersteine noch stabiler machen.

Wir beraten Sie gerne rund um Ihre neuen Mauersteine aus Granit – Nehmen Sie jetzt Kontakt auf, um mehr über unser Sortiment zu erfahren. Denn auch Sandstein oder Travertin können neben dem Granit eine Option für Sie und Ihr Zuhause sein. 

Granit Mauersteine einfach verlegen

Wenn Sie sich für Mauersteine aus Granit entschieden haben und wir in einem ersten Gespräch alle Details besprochen haben, dann geht es an die Verlegung der Mauer. In einer kurzen Schritt-für-Schritt Anleitung zeigen wir Ihnen hier, wie das geht:

Schritt 1

Zuerst heben wir ein Fundament für Ihre Mauer aus Granit aus. Je nach Projekt nutzen wir hier eine Schalung aus Holz. In der Fundamentgrube setzen wir, bevor die Grube mit Beton aufgegossen wird, eine Drainageschicht und eine Bewehrung ein, sodass Wasser abfließen kann. Wenn das Fundament ausgehärtet ist, dichten wir ab, um aufsteigende Feuchtigkeit zu vermeiden.

Schritt 2

Nun können wir damit beginnen, Ihre neuen Mauersteine aus Granit zu setzen. Hierfür tragen wir Mörtel auf und setzen die Steine nach und nach sehr präzise auf das Fundament. Die nächste Reihe wird dann versetzt gelegt – so erhält die Mauer ihre hohe Stabilität.

Schritt 3

Der letzte Schritt ist das Säubern und das Finalisieren der Mauer. Wir reinigen die Fugen und entfernen überschüssigen Mörtel. Nun ist Ihre neue Mauer mit Mauersteinen aus Granit fertig!

Entdecken Sie die Vielfalt von Granit!

Egal ob Fliesen, Pflastersteine oder Stufen – verschiedene Elemente können mit dem Naturstein Granit perfekt hergestellt werden. Jeder Naturstein ist dabei einzigartig – wenn Ihnen der beeindruckende Granit nicht zusagt, bieten wir in unserem Sortiment auch Sandstein oder Travertin als Mauerstein an.

Wollen Sie mehr erfahren? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!


Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 8:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr | Samstag: 8:00 bis 12:00 Uhr

 

Kontaktieren Sie uns telefonisch oder füllen Sie unser Formular für einen Beratungstermin aus!