KALKSTEIN
Der beliebte Naturstein für die Gestaltung von Innenbereich und Außenbereich
Der Kalkstein ist einer der beliebtesten Natursteine für die Gestaltung von Innenbereich und Außenbereich. Kalksteine werden aufgrund ihrer vielen Vorteile und ihres speziellen Aufbaus gerne überall dort genutzt, wo ein mediterranes Flair und eine besondere Einzigartigkeit gefragt sind.
Aufgebaut ist das monominerale Gestein vorwiegend aus dem Stoff Calciumcarbonat (Calcit). Aufgrund seiner einzigartigen Entstehung zählt der Naturstein deshalb zu den Sedimentgesteinen, oder auch Ablagerungs- oder Niederschlag-Gesteinen.
Auch andere Gesteine bestehen, wie der Kalkstein, hauptsächlich aus Calcit oder anderen Calciumcarbonaten, aber nicht jedes davon ist ein Kalkstein. Marmor oder magmatische Gesteine teilen diese Eigenschaft der Kalksteine – der Unterschied zwischen Marmor und dem sogenannten Muschelkalk kristallisiert sich im Kalktest heraus.
Welche Vorteile bietet Kalkstein?
Kalksteine zeichnen sich nicht nur durch ihre Eleganz aus sondern bieten Ihnen viele weitere Vorteile, die Sie sowohl außen als auch innen überzeugen werden. Das Gestein ist schon seit Jahrzehnten ein beliebter Rohstoff für die Konstruktion jeglicher Gebäude. Schon im alten Ägypten wurden mit dem Naturstein Kalkstein pompöse Pyramiden und Gräber errichtet. Auch in Rom und Griechenland wurde Kalkstein als wertvoller Rohstoff anerkannt – Die beliebte Eigenschaft der Wärmespeicherung machte den Kalkstein zu dem idealen Rohstoff für Fußboden- und Wandheizungen. Kalksteine leiten dabei Wärme genauso gut wie Kupfer, und sind deshalb noch heute oft im Außenbereich in Form von Fliesen als natürliche Fußbodenheizung in Verwendung. Nicht jedes Gestein ist dabei frostbeständig, wenn Sie sich also für den Kalkstein entscheiden, achten Sie auf die richtige Art, um das ganze Jahr über von der Eleganz des Steins zu profitieren.Entdecken Sie die Vielfalt von Kalkstein!
Seine Einzigartigkeit verdankt der Kalkstein seiner Herkunft – er ist überwiegend biogenen Ursprungs, sprich er wird als Naturstein aus Lebewesen gebildet und abgelagert (Muschelkalk). Die Mikroorganismen und Steinkorallen wandeln sich bei hohem Druck und entsprechenden Bedingungen in Kalkstein um. Der Kalkstein kann dabei aus Korallen, Schnecken, Muscheln oder Schwämmen, also jeglicher Art von Mikroorganismen, als Sedimentgestein entstehen. Die mikroskopisch kleinen Lebewesen lassen sich oft auch noch nach der Verarbeitung auf der Oberfläche des Kalksteins erkennen – Kalksteine sind so einzigartig wie ein Fingerabdruck.Kalkstein von stone4you
Zusammengefasst ist der Kalkstein einer der pflegeleichtesten Natursteine für außen und innen und überzeugt mit Eleganz und Einzigartigkeit.
Durch die einmaligen Eigenschaften der Gesteine lassen sie sich optimal als Fliesen, Kalkstein-Platten, Terrassenplatten, Stufen, Treppen, Gartenwege, Mauern, Schwimmbadumrandungen und vieles mehr nutzen.
Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 8:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr | Samstag: 8:00 bis 12:00 Uhr
Auch bei der Planung nach Maß unterstützen wir Sie gerne – Nehmen Sie jetzt Kontakt auf.